18. – 21.07.2023 | Davos, Schweiz

The World We Want | World Child Forum 2023

The World
We Want

Das World Child Forum ist eine Komplementär-Veranstaltung zum Weltwirtschaftsforum in Davos. Am selben Ort, in denselben Räumen, mit dem Blick nicht in die Zukunft, sondern aus dem Blick, der die Zukunft in sich tragenden Menschen – den Kindern und Jugendlichen.

Jetzt anmelden

„Wenn wir unsere Zukunft wirklich tragfähig gestalten möchten, ist es unabdingbar, den ungeheuren Schatz an Gestaltungswillen hin zum Guten der Kinder und Jugendlichen mit ins Kalkül zu ziehen. Ihre Anbindung an das Wesentliche und ihr oft noch vorurteilsfreier Blick auf eine lebenswerte Welt muss uns Leitfaden und Ansporn für unser Handeln sein. So helfen wir nicht den jungen Menschen, sondern vielmehr sie helfen uns. Und wir sind mehr denn je auf ihre Hilfe und ihr Mitwirken angewiesen.“

– Bernhard Hanel, Initiator WCF

 

 

 

 

So entsteht Großes
Was wir im Tandem erreichen wollen

Das World Child Forum findet als 4-tägige, angeleitete Erarbeitung tragfähiger Ideen im Sinne eines „Playathons“, d.h. eines „Schmelztiegels“ für außergewöhnliche Lösungen in allen Bereichen mit einem großen Abschluss-Event statt.
Wir wollen mit denen die Zukunft planen, die von ihr am meisten betroffen sind: Kinder. Dazu braucht es einen Raum, den wir gemeinsam mit dem WCF schaffen, um die großen Fragen im Tandem – nicht stellvertretend – zu beantworten.
Vom 18. – 21.07.2023 findet das World Child Forum noch in einem kleineren Labor-Format und gleichzeitig Anfang einer großen Bewegung statt.
Im Kongresszentrum in Davos, dem Veranstaltungsort für das World Economic Forum. Die örtliche wie thematische Nähe bilden den Rahmen für unser Format.
200 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – international, inklusiv und ideenreich.

Initiator ist Bernhard Hanel. Als Kindheitsforscher, Künstler und Gründer von KuKuk Spiel und Naturräume hat er die Mission, eine komplementäre Veranstaltung zum World Economic Forum zu konzipieren, um eine wichtige Lücke zu schließen und gleichzeitig neue Möglichkeitsräume zu schaffen: Raum für Kinder als Träger einer neuen, noch nicht geahnten Zukunft.
... vielleicht auch du?
18. – 21.07.2023, Davos, Schweiz

In die Wirkung

Wirkungsmodell nach Input – Output – Outcome – Impact

Mit einem definierten Raum, einer festen Zeit und jungen Menschen kreieren wir Wirkung – und damit unmittelbare Impulse aus dem Lebendigen hin zu zukunftsgetriebenen Entscheidungen. So entsteht wirksame Veränderung auf allen Ebenen.

Mit dir
gelingt es

Teilst du unsere Überzeugung für eine Zukunft des Gelingens? Dann freuen wir uns, dich als Gründungsfreund eines großen Vorhabens und Teil der WCF-Familie zu begrüßen.

Aus Davos in die Welt:
Philipp Wilhelm, Landammann Davos

Davos ist Gastgeber, Kenner und Unterstützer für viele Veranstaltungen, die unsere heutige Welt mitformen. Kongresse, Forschung, Sport, Kultur. Die wohl bekannteste Veranstaltung, die den „Spirit of Davos“ mitformte, ist das Jahrestreffen des „World Economic Forums“.

Wir freuen uns, dass es ab 2023 eine neue Veranstaltung bei uns geben wird: das „World Child Forum“. Das kommende WCF versteht sich als Plattform, welche sämtliche Zukunftsthemen von Kindern und Jugendlichen, und damit auch die der Erwachsenen, sichtbar machen will. Es will Verbindungen schaffen und neue Wege eröffnen. Denn die natürlichen Impulse und überraschenden Ideen der jungen Menschen ermöglichen ungeahnt neue Lösungen mit enormer Tragfähigkeit. Und diese frischen Ideen brauchen wir mehr denn je. So helfen wir in diesem Format nicht den Kindern und Jugendlichen, nein, sie unterstützen uns bei der Bewerkstelligung der vielschichtigen Fragen, Probleme und Aufgaben unserer Zeit. Um die komplexe Zukunft zu meistern, brauchen wir ihre Unterstützung.

Als Landammann von Davos freue ich mich auf erfrischende Blicke in die Zukunft und bin gerne Gastgeber dieser Initiative. Damit aber das WCF und seine kommenden Zukunftsideen in wesentliche Entscheidungsprozesse einfließen können, braucht es schon jetzt tatkräftige Unterstützer:innen, Förderer:innen und Akteur:innen! Sind Sie mit dabei?

– Philipp Wilhelm, Landammann Davos

So handeln wir,
daran glauben wir

Haltung und Wirkung

VIELE KINDER
WENIG AUFMERKSAMKEIT

Aktuell leben mehr als 2,4 Mrd. Kinder und Jugendliche auf unserer Erde. Den größten Anteil mit rund 912 Mio. nehmen dabei die 11- bis 17-Jährigen ein. Zwar steht diese Gruppe unter gesondertem Schutz der UN-Kinderrechtskonvention, doch noch lange nicht jedes Kind kann sich in seinem Umfeld positiv und gesund entwickeln. Das Wohl viel zu vieler Kinder ist noch immer, und zunehmend mehr, gefährdet: es herrschen materielle, physische und psychische Nöte und es gibt zu wenig wirkliche Mitsprache, gesellschaftliches Gewicht und Zukunftsperspektiven.

UNSERE KINDER
UNSERE CHANCE

Gemeinsam machen wir uns dafür stark, dass die Jüngsten unserer Gesellschaft ihre Zukunft
nicht nur träumen, sondern ihre Träume verwirklichen können. Ihnen die Möglichkeit zu geben, die eigenen Stärken zu entfalten, und kraftvoll ins Leben zu starten – das ist für uns Anliegen und Chance zugleich. Eine wirklich tragfähige Zukunft ist unabdingbar. Dazu müssen wir die Kinder und Jugendlichen in die gesellschaftlichen Gestaltungsprozesse einbeziehen – ihnen eine ernst zu nehmende Stimme geben. Es geht auch darum, die Vernetzung bereits erfolgreicher Projekte der Jugendlichen zu fördern und sie dabei zu unterstützen, so dass diese, wo auch immer, vervielfacht werden können.

DER WEG
ZUM ZIEL

Das World Child Forum versteht sich als Plattform, welche sämtliche Themen von Kindern und Jugendlichen und damit auch unsere, sichtbar machen will. Mehr noch: Das WCF will Verbindungen schaffen und neue Wege eröffnen. Denn die natürlichen Impulse und überraschenden Ideen der jungen Menschen ermöglichen ungeahnt neue Lösungen mit enormer Tragfähigkeit. Damit diese Zukunftsideen in wesentliche Entscheidungsprozesse einfließen können, braucht es jedoch tatkräftige Unterstützer und Akteure und, es braucht ein Forum mit derselben, wenn nicht sogar einer größeren Aufmerksamkeit und Reichweite als das World Economic Forum.

MEHR RAUM
MEHR ZUKUNFT

Kernelement des World Child Forums ist der Möglichkeitsraum, den wir gemeinsam mit den
Kindern und Jugendlichen aufbauen werden. Hier wird ein Patz entstehen, der den Blick auf das Wesentliche lenkt und eine gesunde Zukunft gedeihen lässt. Ein Platz zum Ausprobieren, Weiterentwickeln aber auch zum Feiern und Freuen.

Die Zukunft
braucht Antworten.

Gut, dass du
Fragen hast.

Mehr zum World Child Forum 2023 und zu Möglichkeiten der Teilhabe und Unterstützung unserer Veranstaltung im Juli 2023 findest du hier als PDF zum Herunterladen

ZUM DOWNLOAD

Du willst es genauer wissen?
Schreib uns doch eine Mail.